Rustik Stumpen silber
Rustik Stumpen silber
Rustik Stumpen gold
Rustik Stumpen gold
Rustik Stumpen silber
Rustik Stumpen silber
Rustik Stumpen gold versch. Größen
Rustik Stumpen gold versch. Größen
Rustik Stumpen Art. 01 weiß
Rustik Stumpen Art. 01 weiß
Rustik Stumpen Art. 02 creme
Rustik Stumpen Art. 02 creme
Rustik Stumpen Art. 03 orange
Rustik Stumpen Art. 03 orange
Rustik Stumpen Art. 04 bordeaux
Rustik Stumpen Art. 04 bordeaux
Rustik Stumpen Art. 06 flieder
Rustik Stumpen Art. 06 flieder
Rustik Stumpen Art. 11 rot
Rustik Stumpen Art. 11 rot
Rustik Stumpen Art. 12 pink
Rustik Stumpen Art. 12 pink
Rustik Stumpen Art. 27 olive
Rustik Stumpen Art. 27 olive
Rustik Stumpen Art. 30 mint
Rustik Stumpen Art. 30 mint
Rustik Stumpen Art. 35 gelb
Rustik Stumpen Art. 35 gelb
Rustik Stumpen Art. 42 blau
Rustik Stumpen Art. 42 blau
Rustik Stumpen Art. 56 rosa
Rustik Stumpen Art. 56 rosa
Rustik Stumpen Art. 62 apfelgrün
Rustik Stumpen Art. 62 apfelgrün
Rustik Stumpen rot/creme/bordeuax
Rustik Stumpen rot/creme/bordeuax
 
Powered by Phoca Gallery

Suche

Produktsicherheitsverordnung

21. Dezember 2024
Angaben zum Hersteller

EU-Verantwortlicher:

Kerzenmanufaktur Handorf, Kerman GmbH, Am Steinbrink 23,
32105 Bad Salzuflen. +49 (0)5222 1879874
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Angaben zur Produktsicherheit

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
• Eine brennende Kerze nie ohne Aufsicht lassen!
• Von entzündlichen Gegenständen fernhalten.
• Von Kindern und Haustieren fernhalten.
• Einen hitzebeständigen Kerzenhalter/Untersetzer verwenden.
• Zwischen Kerzen einen Mindestabstand von 10 cm einhalten.
• Nicht in Zugluft brennen – auch nicht über der Heizung.
• Nicht in die Nähe einer Wärmequelle stellen.
• Kerze aufrecht hinstellen.
• Docht auf 1 cm kürzen.
• Die Flamme ersticken. Nicht ausblasen.
• Das flüssige Wachs frei von Streichhölzern und Verschmutzungen halten.
• Eine brennende Kerze nicht bewegen.
• Nie eine Flüssigkeit zum Löschen verwenden.
• Verpackung vor Gebrauch entfernen.
• Rand kürzen, falls höher als 1 cm.
• Beim Anzünden einer neuen Kerze den Docht geradestellen.
• Kerzen möglichst so lange brennen lassen, bis der ganze Flammteller flüssig ist.
• Der Kerzenrand lässt sich im noch warmen Zustand gut mit einem Messer nachschneiden.
• Die Kerze ist ein lebendiges Licht. Sie muss gepflegt und als "offenes Feuer" ständig beobachtet werden.

Rustik Stumpen Details

Unsere Rustik – Kerzen werden von Hand hergestellt, indem das heiße Paraffin in die Formen gegossen wird. Während der Herstellung ist es wichtig, dass die Temperaturen der Formen und des Wachses aufeinander abgestimmt sind. Dadurch erhalten wir Kerzen mit einer sehr schönen strukturierten, rustikalen Oberfläche.
Unsere Rustik Stumpen sind durchgefärbt und können in einer großen Vielfalt an Farben hergestellt werden.
Die Größen: Höhe von 50 mm bis 600 mm. Durchmesser von 45 mm bis 150 mm.

Rustik Stumpen Größen


Höhe:
von 50 mm bis 600 mm

Durchmesser: von 45 mm bis 150 mm.

 
 
 
 
 
 

Die Geschichte der Kerze

Die Sehnsucht des Menschen nach Wärme und Licht, gerade in der dunklen Jahreszeit, ist so alt wie die Menschheit selbst.

WEITER

 

 

Tips zur Kerzenpflege und Sicherheit

Hier lesen Sie Tips zum sicheren Umgang mit Kerzen und wie Sie ein gleichmäßiges Abbrennen der Kerze erreichen.

WEITER